dm steigt in den Apothekenversandhandel ein und wir liefern die Daten

Veröffentlicht am: 15. September 2025

Die Versandhandelslandschaft in Deutschland steht vor einer tiefgreifenden Veränderung: dm, einer der größten Handelsakteure des Landes, steigt mit der dm-Apotheke in den digitalen Apothekenmarkt ein. Damit betritt ein starker Markenname den Consumer Healthcare (CHC) Apothekenversandhandel und sorgt schon vor dem offiziellen Start für viel Bewegung.

 

Wir bei DatamedIQ sind von Beginn an exklusiv dabei: Als offizieller Datenpartner der dm-Apotheke.

dm

Was plant dm konkret?

Online-Apotheke:

dm bereitet den Start einer eigenen Versandapotheke vor. Zum Sortiment sollen zunächst rezeptfreie Medikamente (CHC) gehören.

 

Testphasen laufen:

Erste interne Tests sind bereits gestartet. dm-Mitarbeitende haben Testpakete erhalten, um Logistik, Sortiment und Abläufe zu prüfen.

 

Startzeitpunkt:

Der operative Launch für Verbraucher*innen könnte erst Anfang 2026 erfolgen, ein festes Datum ist noch nicht bestätigt.

 

Verbraucherakzeptanz:

Umfragen zeigen, dass sich der Großteil der Deutschen vorstellen kann, rezeptfreie Medikamente bei dm online zu kaufen. Das große Vertrauen in die Marke dm ist ein klarer Erfolgsfaktor.

Was bedeutet das für den Markt?

Der Einstieg von dm wird die Wettbewerbslandschaft im digitalen Apotheken- und Versandhandel spürbar verändern.

 

Mehr Wettbewerb:

Mit dm drängt ein Player mit enormer Markenstärke und Reichweite in den Markt. Das erhöht den Druck auf bestehende Online-Apotheken.

 

Neue Standards:

Verbraucher*innen erwarten von dm eine nahtlose Customer Journey, attraktive Preise und Transparenz. Das wird den Benchmark für den gesamten Markt anheben.

 

Chancen für Hersteller:

Ein zusätzlicher Zugang zum Markt entsteht, der schnell Relevanz gewinnen dürfte. Hersteller können auf diesem Weg neue Zielgruppen erreichen.

 

Datenbedarf steigt:

Markttransparenz, Sortimentsbeobachtung und Wettbewerbsanalysen werden wichtiger denn je, insbesondere in der Anfangsphase.

Exklusiver USP: DatamedIQ liefert die Daten

Ab dem Go-Live sind wir der einzige Datenpartner, der offizielle Daten von dm erhält. Diese fließen zudem in die Gesamtmarktdaten ein.

👉 Wer mit uns arbeitet, kann den Markteintritt von dm live verfolgen, vom ersten Datensatz an.

Das DatamedIQ-Panel

Unsere Stärke liegt im größten Panel für den deutschen CHC-Versandhandel. Unsere Partner umfassen bisher nahezu alle relevanten Versandapotheken: DocMorris, Shop Apotheke, Medpex, Sanicare, Aponeo, Disapo, Apotal, Zur Rose u. v. m. Damit bieten wir unseren Kund*innen eine repräsentative, valide und hochqualitative Datenbasis, die weit über klassische Sell-out-Daten hinausgeht.

DatamedIQ-Panel

Mit der Einbindung von dm ist zudem eine weitere Steigerung der Coverage zu erwarten.

Unsere Services – Ihr Deep Dive in den digitalen Gesundheitsmarkt

Mit DatamedIQ sichern Sie sich nicht nur den exklusiven Zugang zu dm, sondern auch zu einem breiten Portfolio mit den wichtigsten Werkzeugen für Ihre tägliche Arbeit:

 

OTC Insights:

Täglich aktualisierte, präzise CHC-Daten.

 

Persona Insights:

Analysen zu Kunden- und Zielgruppenverhalten.

 

OTC Maps:

Regionalisierte Markt- und Wettbewerbsentwicklungen.

 

POS Insights:

Absatz-, Umsatz- und Performanceanalysen.

 

Solutions:

Individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Analysen.

 

Über unseren Insights Hub greifen Sie jederzeit und überall auf Ihre KPIs zu, intuitiv zu bedienen und jederzeit aktuell.

Fazit: Ein Gamechanger für den Markt

Der Einstieg von dm in den Gesundheitsmarkt ist mehr als ein neues Angebot: es ist ein Gamechanger für die gesamte Versandhandelslandschaft. Mit DatamedIQ haben Sie die Chance, diese Entwicklung von Tag 1 an zu begleiten, exklusiv, transparent und datenbasiert.

 

Wer heute mit uns arbeitet, ist morgen schon vorne dabei. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Sales-Team
Alle Artikel