Mit dem neuesten Update erweitert DatamedIQ seine Plattform POS Insights um ein leistungsstarkes neues Submodul: POS Category Management. Damit beginnt eine neue Ära im Category Management – mit mehr Transparenz, mehr strategischem Tiefgang und einem klaren Fokus auf echte Marktchancen.
Mehr als nur Verfügbarkeiten
Im Category Management geht es heute längst nicht mehr nur um das Abbilden von Produktverfügbarkeiten. Es geht darum, die richtigen Insights zu generieren, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte für Kund*innen zu maximieren, Entscheidungen auf Basis valider Daten zu treffen und das Wettbewerbsumfeld gezielt zu analysieren. Unser POS-Tool bietet hier zwei entscheidende Vorteile:
Switch-Tracking und POS-Analyse
Das Tool kann nicht nur das eigene Sortiment analysieren, sondern zeigt auch, wo und wie Wettbewerbsprodukte platziert sind. Das ermöglicht eine objektive Marktbetrachtung direkt am Point of Sale – mit klaren Erkenntnissen zu Potenzialen und Positionierungschancen.
Offene Markttransparenz statt isolierter Daten
Im Gegensatz zu klassischen Crawlern liefert unser System vollständig aufbereitete Wettbewerbsdaten – ohne Paywalls, ohne Einschränkungen.
POS Category Management
Mit dem neuen Category Management erweitern wir unser Funktionsspektrum um einen entscheidenden Baustein: die kategorie-spezifische Betrachtung ausgewählter Online-Apotheken auf Basis der jeweils aktuellsten Kalenderwoche. So lässt sich die Sichtbarkeit aller Produkte überwachen und Potenziale der direkten Konkurrenz gezielt filtern und analysieren.
Zentrale Fragen wie diese lassen sich nun gezielt und visuell unterstützt beantworten:
-
In welchen Kategorien sind meine Produkte gelistet?
-
Wo sind Wettbewerbsprodukte präsent – und ich (noch) nicht?
-
Welche Kategorien sind doppelt belegt – und wo fehlen meine Produkte völlig?
Das Modul basiert auf einem intuitiven Zwei-Spalten-System:
Linke Seite: Kategorieübersicht
Hier finden Sie alle Kategorien einer ausgewählten Apotheke inklusive Pfadtiefe, Hierarchie und Produktanzahl. Über die Suchfunktion können Sie gezielt nach z. B. „Diabetes“ suchen. Ein Klick auf eine Kategorie lädt automatisch alle zugehörigen Produkte auf die rechte Seite.
Rechte Seite: Produktansicht
Diese zeigt alle Produkte der gewählten Kategorie – mit Platzierung, Rangverlauf, Seitenzahl und Entwicklung. Über einen einfachen Toggle lassen sich nur Ihre Produkte oder ein definierter Custom Market anzeigen.
Besonders hilfreich: Mit dem Button „Copy to CSV“ exportieren Sie alle Daten – so, wie sie gefiltert und sortiert sind – zur direkten Weiterverarbeitung.
Analyse mit System: Drei smarte Filter
Beim Arbeiten mit Custom Markets stehen Ihnen drei leistungsstarke Filter zur Verfügung, unterstützt durch klare Farbcodierung:
-
„All included“ (grün): Kategorien mit Ihren und Wettbewerbsprodukten
-
„Just my products“ (grau): Nur Ihre Produkte sind gelistet
-
„My products missing“ (rot): Nur Wettbewerbsprodukte sichtbar
So lassen sich Marktlücken und Chancen visuell erkennen und direkt in Strategien überführen.
Know-how & direkte Vergleichbarkeit
Unser Alleinstellungsmerkmal liegt nicht nur in der Datentiefe, sondern im intelligenten Zusammenspiel aus Technologie und Expertise. Wir verstehen, wie Category Manager*innen denken – und liefern Daten, die zu konkreten Handlungsperspektiven abgeleitet werden können.
Das Tool ist kein klassisches Dashboard – sondern ein intelligentes Add-on, das fundierte Entscheidungen mit wenigen Klicks ermöglicht.
Klingt gut?
Das neue Submodul POS Category Management erweitert die Perspektive im Category Management signifikant.
Mit echtem Markteinblick, klarer Vergleichbarkeit, dynamischen Filtern und einem fokussierten Zugang zu ungenutzten Potenzialen hebt es eure Analyse auf ein neues Niveau. Wer strategisch denkt und vorausschauend handeln will, wird den Unterschied sofort erkennen. Sprechen Sie gerne mit unserem Team, um mehr zu erfahren.
